Unser Sportjahr 2017
Deutsche Meisterschaften des DBSV 2017
Der krönende Abschluss jeder Saison ist die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften des DBSV. Mit seinem besten Saisonergebnis wartet man gespannt auf die Veröffentlichung der Qualifikationslisten Anfang Juli und bereitet sich intensiv auf den Wettkampf vor... Die ausrichtenden Vereine, Kampfrichter und engagierten Mitglieder des DBSV legen sich dafür mächtig ins Zeug, denn im August und September gilt es bundesweit in den unterschiedlichen Disziplinen und Altersklassen 8 Meisterschaften auszutragen. An dieser Stelle also mal ein großes Lob an alle Beteiligten die jedes Wochenende unterwegs sind und besonders an Thomas (Lupo) Müller und Enrico Rink, die mehrfach als Kampfrichter im Einsatz waren und somit oft das eigene Training vernachlässigt haben...
Anja│Speed Bow Hunters
Lindenberg: Nach einer erfolgreichen Saison mit 4 geschossenen Deutschen Rekorden startete unsere U12 Compoundschützin Jona zu den Deutschen Jugendmeisterschaften in Lindenberg. Dabei toppte sie noch einmal ihre Leistung auf der Distanz 20m und schoss mit 342 Ringen einen neuen Thüringer Landesrekord. 1342 Ringe bedeuteten am Wettkampfende Platz 1 mit einem souveränen Vorsprung. Auch im bundesweitem Vergleich schnitten unsere Thüringer Nachwuchsschützen hervorragend ab. Der TBSV wurde zweitbester Landesverband nach Brandenburg.
Jena: Unter der Schirmherrschaft der Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund wurde am 26./27.August 2017 die Deutsche Meisterschaft BoV in Jena ausgetragen. Für unseren Verein starteten dort Antje und Mike Karnitzschky, die dort wieder ihr Können unter Beweis stellten. Antje, die nach einer nicht so gut gelaufenen 50m-Runde mit dem Jagdbogen etwas im Rückstand lag, erkämpfte sich am Ende Platz 4. (6 kleine Ringe am Treppchen vorbei) Eine Gesamtringzahl von 1067 ist trotzdem ein stolzes Ergebnis. Bei Mike lief es besser. Er wurde Deutscher Vizemeister mit dem Compound Blankbogen in der Altersklasse Herren Ü45.
Ganz tolle Videos, Fotos und Informationen dazu findet Ihr auf der Homepage des Ausrichters SV Carl Zeiss Jena.
Leipzig: Das Team von MoGoNo Leipzig richtete am 19./20. August die Deutsche Meisterschaft der Altersklassen Recurve und Compound in Leipzig aus. Unser Vereinsmitglied Walter Bennewitz, der bis kurz vor Beginn noch auf einen Startplatz als Nachrücker hoffte, durfte letztendlich doch starten und stellte sich in der Klasse Recurve Herren Ü65 einem starken Teilnehmerfeld von 20 Schützen. Er belegte dabei Platz 15 mit einer Ringzahl von 1026. Ein großer Erfolg für Walter, denn er bestritt den Wettkampf mit persönlicher Bestleistung.
Volkmarshausen: Am 12./13. August richteten die Shadow Hunters die Deutsche Meisterschaft 3D aus. Mit einer Vorbereitungszeit von nur 6 Wochen war dies eine Meisterleistung, den der ursprüngliche Ausrichter hatte die DM kurzfristig abgesagt. 4 Mitglieder unseres Vereins hatten die Qualifikation geschafft und erzielten dort mit dem Blankbogen gute Ergebnisse. Im Jugendbereich U14 m+w erkämpfte sich Niklas den 6. Platz mit 247 Ringen. Bei den Damen Ü40 mussten sich Silke und Birgit einer starken Konkurenz stellen. Silke belegte dabei Platz 5 und Birgit Platz 6. Eigentlich fehlten nur ein paar Pünktchen zu einer Medaillenplatzierung, aber das Glück war diesmal nicht auf der Seite der Speedies zu finden. Antje musste sich in ihrer Altersklasse gegen die Männer behaupten und machte dabei eine gute Figur - sie landete auf Platz 5 mit 365 Ringen. Als Betreuer war unser Steffen Zaspel im Einsatz, der die Teilnehmer der Altersklasse U12 durch den Parcours führte.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und wünschen einen erfolgreichen Start in die Hallensaison.
Alle Ergebnisse, Bilder und weitere Info´s zu den Deutschen Meisterschaften findet Ihr auf der DBSV Homepage.
Kirmes, Kirmes, Kirmes ist heut....
Landesmeisterschaft 3D 2017/ 4. Pflockturnier
So lange darauf gefreut und schon wieder vorbei...
In diesem Jahr waren wir wieder Ausrichter der Thüringer Landesmeisterschaft 3D des TBSV und durften 180 Schützen zu unserem 4. Pflockturnier begrüßen.
Wir hatten dabei wieder jede Menge Spaß mit uns und unseren Gästen.
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer im Vorder- und im Hintergrund. Ihr habt einen super Job gemacht!
Alle Ergebnislisten findet Ihr in unserer Turnierübersicht, zahlreiche Fotos auf unserer Facebook-Seite.
Sonnige Grüße Anja│Speed Bow Hunters
Unsere Schützen waren natürlich auch erfolgreich. 5 Landesmeistertitel und 3 Vizemeistertitel gingen an unsere 8 Teilnehmer. Herzlichen Glückwunsch!
Landesmeisterschaft Bögen ohne Visier TBSV
Hainich Grand Prix 2017
Ein wunderbares Wettkampfwochenende verbrachten wir am 06./07.05.2017 in Schlotheim zum 17. Hainich Grand Prix der High Moutain Archers.
17 Schützen unseres Vereins nahmen an dem 2-tägigen Turnier teil, das gleichzeitig als Qualifikationsturnier der Deutschen Meisterschaft 3D des DBSV gewertet wurde. Für Zucht und Ordnung sorgte unser Enrico, der als Kampfrichteter agierte.
Die Speedies sammelten dabei natürlich wieder ordentlich Edelmetal.
Ein großes Dankeschön an die High Mountain Archers für die tolle Ausrichtung des Turniers und herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.
Die Ergebnisliste findet ihr hier. Anja│Speed Bow Hunters
3. Combi Cup 2017
60 Teilnehmer folgten unserer Einladung zum 3. Combi Cup, der am 01.05.2017 auf unserem Vereinsgelände am Schützenberg in Mühlhausen ausgetragen wurde.
Unter der Leitung von Lupo zauberten unsere Männer wieder einen vielfältigen Parcours mit 27 Zielen, bei denen alle Turnierformen (3D, Fita, Feld, Wald) vertreten waren. Auch psychedelische Scheibenauflagen, Dartscheiben und fliegende Hühner sorgten für großen Spaß bei allen Schützen.
Unsere Frauen zauberten eine leckere, reichhaltige Verpflegung die in der Startgebühr inklusive war.
Für uns ein rundum gelungenes Turnier, bei der wir wieder jede Menge Spaß mit unseren treuen Gästen hatten.
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer die zum Gelingen unseres Combi Cups beigetragen haben. Wir freuen uns auf die nächsten Turniere mit Euch! Anja│Speed Bow Hunters
Die Ergebnisliste findet Ihr hier.
Thüringenpokal 2017
Der April machte seinem Namen alle Ehre, denn zum Thüringenpokal, der am 23.04.2017 in Jena ausgetragen wurde, gab es wirklich alles: Regen, Graupel, starker Wind, Kälte und zwischendurch auch mal Sonnenschein!
Eine große Herausforderung also für unsere 6 Schützen, die sich mutig der Wetterlage stellten und wieder souveräne Ergebnisse erzielt haben.
Zur Eröffnung übergaben der Präsident des Deutschen Bogensportverbands Hans Peter Werlen und der Vizepräsident/Sport Thomas Röher gleich 3 Urkunden an unsere Jagdbogenschützin Antje Karnitzschky, die zur Saisoneröffnung auf 20m, 30m und in der Gesamtrunde neue Deutsche Rekorde geschossen hat.
Die neuen Rekorde bei den Jagdbogen Damen Ü40 liegen nun bei:
30m (36 Pfeile) - 303 Ringe
20m (36 Pfeile) - 316 Ringe
Gesamtrunde (144 Pfeile) - 1109 Ringe
Eine WAHNSINNSLEISTUNG liebe Antje.
In der Pokalwertung machten die Speedies natürlich auch eine gute Figur.
In der Jugendwertung mit 9 Startern in der Altersklasse U12 bis U20 setzte sich unsere Jona durch und erkämpfte mit einem neuen Deutschen Rekord in der Gesamtwertung (U12 CU) den 1. Platz. mit 1310 Ringen.
In der Erwachenenwertung (mit insgesamt 44 Teilnehmern) war Antje unsere beste Schützin. Sie belegte Platz 7 gefolgt von Mike Karnitzschky auf Platz 8.
Walter Bennewitz erkämpfte mit dem Recurve Platz 33, Klaus Bernstein mit dem Compound Platz 35, gefolgt von Christian Müller der mit dem Blankbogen Platz 42 belegte.
Wir gratulieren Euch herzlich und bedanken uns beim SV Carl Zeiss Jena für die wunderbare Verpflegung und Betreuung. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Anja│Speed Bow Hunters
Die Ergebnislisten findet Ihr hier: www.svcarlzeissjena.de
Erfolgswochenende 25./26.03.2017
Ein regelrechter Medaillenregen bewässerte am letzten Wochenende die Schultern der Speed Bow Hunters. Gleichzeitig hagelte es Deutsche Meister-, Vizemeister und Landesmeistertitel....und das bei strahlendem Sonnenschein!
Schlotheim - am Samstag richteten die High Mountain Archers die Thüringer Landesmeisterschaft Feld des TBSV in Schlotheim aus. Auch 7 unserer Schützen stellten sich in unterschiedlichen Alters- und Bogenklassen dem Wettkampf.
5 Landesmeistertitel und 2 Vizemeistertitel krönten den ersten Wettkampftag.
Auch zur Thüringer Landesmeisterschaft Wald, die am Sonntag ausgetragen wurde, konnten die Speedies gute Ergebnisse erzielen. Hier gingen 3 Landesmeister-, 3 Vizelandesmeister-
titel und 1x Bronze an unseren Verein. Einen wachsamen Blick hatte unser Enrico, der als Kampfrichter für einen regelkonformen Ablauf sorgte. Wir gratulieren unseren Teilnehmern Niklas, Thomas A., Julian, Thomas S., Yvonne, Alex und Steffen.
Wolfen - knapp 400 Bogenschützen aus der Bundesrepublik, darunter 42 Thüringer Schützen, nahmen an der diesjährigen Deutschen Hallenmeisterschaft Recurve und Compound des Deutschen Bogensportverbands 1959 e.V. in Bitterfeld-Wolfen teil. Diese wurde am 25./26.03.2017 vom BSC Wolfen ausgerichtet und in 4 Durchgängen organisiert. In der Altersklasse U12 konnten sich im Vorfeld auch unsere 2 Compoundmäuse qualifizieren, die dort souveräne Ergebnisse erzielten. Jona wurde zum dritten Mal in Folge Deutsche Meisterin. 550 geschossene Ringe bedeuteten gleichzeitig einen neuen Thüringer Landesrekord. Jessica erkämpfte mit 494 Ringen den 2. Platz und gewann die Silbermedaille. Für sie war es die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft. Wir sind wahnsinnig stolz auf unseren Nachwuchs. Herzlichen Glückwunsch!
Aschaffenburg - Gleichzeitig wurde an diesem Wochenende auch die Deutsche Hallenmeisterschaft des Feldbogenverbands (DFBV) in Aschaffenburg ausgetragen. Hier starteten Mike und Antje Karnitzschky aus unserem Verein. Antje stellte dort wieder beeindruckend ihr Können unter Beweis und setzte sich mit einer Ringzahl von 500 in der Bogenklasse Bowhunter Recurve gegen ihre 9 Konkurrentinnen durch. Auch sie wurde damit Deutsche Meisterin Halle 2017 des DFBV. Mike landete in der Bogenklasse Barebow Compound auf dem undankbaren 4. Platz und verfehlte mit 510 Ringen nur knapp einen Platz auf dem Podest. Trotzdem eine tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch! Anja│Speed Bow Hunters
Die Ergebnislisten findet ihr in unserer Turnierübersicht.
Deutsche Hallenmeisterschaften 2017
Und wieder liegt ein spannendes und erfolgreiches Wochenende hinter uns. Bereits am Freitag nahm unsere Silke an der Deutschen Meisterschaft Halle des Schützenbundes in Hof teil. Dort konnte sie sich im Vorfeld als einzige Thüringerin in der Klasse der Blankbögen qualifizieren. Durch die Liveübertragung der Ergebnislisten fieberten wir wieder fleißig mit. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen belegte Silke am Ende Platz 7 mit 476 Ringen. Damit ist Ihr Comeback nach Schulter-OP definitiv gelungen. Herzlichen Glückwunsch.
Am Samstag den 11.03.2017 wurde in Schwedt/Oder die Deutsche Meisterschaft Halle BoV des Deutschen Bogensportverbands ausgetragen.
200 Schützen aus ganz Deutschland konnten sich im Vorfeld qualifizieren, darunter auch 4 Mitglieder unseres Vereins.
In der Vormittagsgruppe startete unser Mike erstmalig mit einem Compoundbogen ohne Visier. Mit einem Ergebnis von 470 Ringen belegte er den 1. Platz und wurde Deutscher Meister 2017 in seiner Altersklasse. Ein wahnsinniger Erfolg für unseren Mike, den man ja eigentlich nur als Blankbogenschützen kennt. Wir sind stolz auf Dich!
In der Klasse der Jagdbögen ging unsere Rekordhalterin Antje an den Start. Sichtbar angespannt konnte sie nicht ganz ihre gewohnte Leistung abrufen, dennoch belegte sie mit hervorragenden 501 Ringen Platz 2 und wurde Deutsche Vizemeisterin.
Für Silke in der Klasse der Blankbögen lief es ähnlich. Mit 30 Ringen unter ihrem Niveau belegte sie diesmal Platz 3, Punktgleich mit der Zweitplazierten. Ärgerlich - aber trotzdem eine großartige Leistung!
Unser Thomas (Lupo) belegte mit beachtlichen 484 Ringen Platz 5 in der am stärksten besetzten Altersklasse Ü45.
Mit Gold, Silber und Bronze im Gepäck war Eure Teilnahme wieder ein wahnsinns Erfolg für uns Speedies. Wir gratulieren Euch herzlich.
Anja│Speed Bow Hunters
Die Ergebnislisten findet Ihr in unserer Turnierübersicht.
AAE Indoor Championschips 2017
Die Speed Bow Hunters haben am 11./12. Februar erfolgreich an der AAE Hallenmeisterschaft 2017 im Sporthotel Mühlhausen teilgenommen. In den unterschiedlichen Alters- und Bogenklassen konnten wir insgesamt 17x einen Platz auf dem Treppchen erkämpfen. Den Siegern gratulieren wir herzlich - macht weiter so!
Die Ergebnisliste findet Ihr hier, weitere Bilder auf unserer Facebookseite.
19. Möhrenkönigsturnier in Heiligenstadt
Hier ein paar Impressionen vom 19. Möhrenkönigsturnier an dem unsere Schützen sehr erfolgreich teilgenommen haben. Möhrenkönigin wurde unsere Antje Karnitzschky, die in ihrer Alters-und Bogenklasse Ü40 Jagdbogen prozentual dem Deutschen Rekord am nächsten war. Herzlichen Glückwunsch!
Thüringer Landesmeisterschaft Halle 2017
Mit der Ausrichtung der Thüringer Landesmeisterschaft Halle des TBSV starteten die Speed Bow Hunters erfolgreich in das Sportjahr 2017.
Mit Herzklopfen erwarteten wir diesmal 210 gemeldete Schützen aus 30 Vereinen - ein neuer Teilnehmerrekord. Aber nicht nur der Teilnehmerrekord war für uns eine Herausforderung, sondern auch der Umzug des Austragungsorts. Dabei bot uns die Sporthalle der Beruflichen Schulen Mühlhausen perfekte Bedingungen. Alles lief genau nach unserer Vorstellung. Besonders wichtig war uns dabei das Catering zum kleinen Preis und viel Platz auf der Tribüne für alle Fans und neugierigen Zuschauer.
Unser Orgateam zeigte mal wieder eine Spitzenleistung.
Die Feuerprobe in der neuen Halle habt ihr mit Bravour bestanden. An dieser Stelle vielen Dank an Euch und auch an alle anderen fleißigen Helfer ein großes Dankeschön.
Aus sportlicher Sicht war unsere LM natürlich auch ein großer Erfolg. Die Speedies erkämpften 13x Gold, 2x Silber und 2x Bronze in den unterschiedlichen Alters- und Bogenklassen. Einen Dreifachsieg gab es außerdem in der Mannschaftwertung der Blankbögen. Hier ging Gold, Silber und Bronze direkt an unseren Verein. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. Anja│Speed Bow Hunters
Die Ergebnisse findet Ihr hier.
Weitere Infos und Bilder findet Ihr auf unserer Facebookseite.