Speed Bow Hunters 

 der Bürgerschützencompagnie Mühlhausen 1404 e.V.

Aktuelles

Es tat so gut...

Endlich wieder Combi Cup... Nach der coronabedingten zweijährigen Pause, durften wir am 01.Mai 2022 planmäßig unseren Combi Cup ausrichten. Wir haben uns wahnsinnig darauf gefreut. Lupo hat wieder einen wunderschönen Parcours zusammengestellt, in dem man sich wunderbar austoben konnte. Unsere El Presidente Silke verarbeitete höchstpersönlich 7kg Gehacktes zu leckerer Bolognese. Die Mädels in der Küche arbeiteten auf Hochtouren um unsere Gäste zu verwöhnen. Die Männer polierten unser Vereinsgelände auf Hochglanz...
Vielen Dank an alle die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.
Es war uns eine große Freude Euer Ausrichter zu sein.

Hier die Ergebnisliste.

Ein Kuchenbasar für die Serengeti von Tara Schoett

Schon lange hatten Lotti (meine Freundin) und ich die Idee, etwas für die Umwelt und
besonders die Tiere zu tun. Um Geld zu sammeln, wollten wir einen Kuchenbasar
veranstalten. Da passte es gut, dass in unserer Stadt Mühlhausen die Deutschen
Meisterschaft der Bogenschützen durchgeführt wurde. Mit der Erlaubnis des Vereins (in
dem mein Vater trainiert) konnten wir dann dort einen Stand mit Kuchen führen.
Am Morgen des 12. März 2022 war es dann so weit. Schon am Abend zuvor hatte ich mit
meiner Mama mehrere Kuchen gebacken. Leider rief mich früh um halb acht Lotti an
und teilte mir mit, dass ihr Corona-Test gerade eben positiv ausgefallen war. Sie war sehr
traurig, dass sie nicht mitmachen konnte. Also machte ich mich mit meiner Familie allein
auf, um den Stand zu betreiben. Schnell merkte ich aber, dass mir mein Bruder Timo und
meine Freundinnen Aurelia, Charlotte und Helene bereit waren zu helfen. Außerdem
unterstützten uns mehrere Freunde und Bekannte und brachten im Laufe der Zeit weitere
Kuchen vorbei. Insgesamt hatten wir mehr als 20 leckere Kuchen, die wir an 2 Tagen an
die Sportler und Zuschauer verkaufen konnten.
Am Abend des 13. März kam ich dann ganz müde nach Hause. Es war toll, aber auch
ziemlich anstrengend gewesen, zwei Tage lang einen Kuchenstand zu betreuen. Aber als
ich dann in meiner Kasse das Geld zählte, das wir eingenommen hatten, wurde ich
gleich wieder ganz aufgekratzt und fröhlich. Wir hatten insgesamt 653,76€ an Geld
bekommen! Gemeinsam mit Lotti habe ich mich dann gleich beraten, wofür konkret das
Geld ausgegeben werden soll. Wir möchten, dass damit der Serengeti-Nationalpark in
Afrika geschützt wird, denn in diesem leben Nashörner, Elefanten, Zebras und noch ganz
viele andere Tiere, die geschützt werden müssen und die uns sehr am Herzen liegen.
Ich danke dem Bogenverein „Speed Bow Hunters“ aus Mühlhausen sehr, dass wir den
Stand betreiben durften. Es ist toll, dass wir für eine gute Sache so viel Unterstützung
bekommen haben. Und wir danken allen, die uns so fleißig geholfen haben, Kuchen zu
backen. Es war lecker!!!

Vielen Dank für diese tolle Aktion!
Hier noch ein paar Impressionen.
Ehre wem Ehre gebührt

Unsere El Presidente Silke wurde im Rahmen der Deutschen Meisterschaft mit der Ehrennadel in Bronze des DBSV ausgezeichnet.
Liebe Silke, vielen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz und Dein Engagement.
Wir sind stolz auf Dich!

Deutsche Meisterschaft Bögen ohne Visier 2022

Bei der Deutschen Meisterschaft Bögen ohne Visier des DBSV 1959e.V. waren wir nicht nur ausrichtender Verein, sondern haben auch bei unseren teilnehmenden Schützen mitgefiebert. Unser Rafal belegte den 2. Platz in der Klasse Herren Blankbogen mit 510 Ringen. Unser Nico, der zum ersten Mal an einer DM teilnahm, erkämpfte sich den 3. Platz in der Klasse Herren Jagdbogen mit 520 Ringen. Wir sind mega stolz.
Herzlichen Glückwunsch an Euch Zwei.
20220312195935_IMG_1596
20220312195935_IMG_1596
IMG-20220313-WA0024
IMG-20220313-WA0024
20220312155232_IMG_1565
20220312155232_IMG_1565
20220312154521_IMG_1547
20220312154521_IMG_1547
20220312154700_IMG_1552
20220312154700_IMG_1552
Liebe Bogensportfreunde,

wir haben den aktuellen Thüringer Turnierkalender des TBSV veröffentlicht. Die Ausschreibungen der Turniere sind bei dem jeweiligen Ausrichter einsehbar.

Liebe Grüße
Christian und Anja
01/22
Liebe Bogensportfreunde,

wir hoffen, dass sich die Coronalage für das kommende Sportjahr etwas entspannt. Unter den aktuell vorgegebenen G-Regeln finden momentan Schnupperkurse und Training statt.

Eure Speedies
Thüringer Landesmeisterschaft Halle 2020

Am 04.01.2020 richtete unser Verein zum 7.Mal in Folge die Thüringer Landesmeisterschaft Halle des TBSV in der Turnhalle der beruflichen Schulen in Mühlhausen aus. Mit über 240 Anmeldungen kamen wir wieder kurzzeitig ins schwitzen, konnten aber allen gemeldeten Schützen einen Startplatz sichern.
Die ersten Gäste wurde bereits um 06:30 Uhr mit leckeren Brötchen, Kuchen, Wurst- und Käsespießen erwartet. Unter ihnen der Präsident des Deutschen Bogensportverbandes Karl Jungblut, der unsere Organisation und die Versorgung unserer Teilnehmer in höchsten Tönen lobte.
Die Stimmung in der Halle war ausgezeichnet und die Wettkämpfe wieder sehr spannend. Die Speedies durften insgesamt 14x aufs Treppchen steigen. Thüringer Landesmeister wurden Jona in der U17w Compound, Benjamin in der U12m Blankbogen, Lupo bei den Herren Ü45 Blankbogen, Ronald in der Ü55 Blankbogen, Franziska in der U12w Blankbogen, Simone in der Ü50w Blankbogen und Kurt in der Ü65 Blankbogen. Vizelandesmeister wurden Jessica in der U17w Compound und bei den Blankbögen Felix in der U12, Peter bei den Herren und unsere Antje bei den Damen Ü40. Bronze gingen an Hannah in der U12w Compound, an Anke in der Ü40 Blankbogen und an Enrico bei den Herren Ü45 Blankbogen.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer, die wieder dafür sorgten, dass unser Turnier eine rundum gelungene Veranstaltung war.
Vielen Dank auch an unseren Landrat Harald Zanker und an den Oberbürgermeister Dr. Johannes Bruns, die bei der Eröffnung unserer LM anwesend waren und unseren Verein immer tatkräftig unterstützen.
Eure Anja│Speed Bow Hunters
Die Ergebnisliste findet ihr in unserem Turnierkalender.
IMG_9674
IMG_9674
IMG_0007
IMG_0007
IMG_0014
IMG_0014
IMG_0041
IMG_0041
IMG_0051
IMG_0051
IMG_0076
IMG_0076
IMG_0111
IMG_0111
IMG_0161
IMG_0161
IMG_0185
IMG_0185
IMG_9671
IMG_9671
IMG_9674
IMG_9674
IMG_9678
IMG_9678
IMG_9694
IMG_9694
IMG_9717
IMG_9717
IMG_9719
IMG_9719
Unser nächster Stammtisch findet am 10.01.2020 im Nottertal statt.
Thüringer Landesmeisterschaft 3D 2019
Unser 6. Pflockturnier war (aus meiner Sicht) wieder eine rundum gelungene Sache. Bis auf den Diebstahl unseres Pavillons im Wald lief alles wie geschmiert, vorauf ich wirklich sehr stolz bin - wir sind ein gutes Team.
In diesem Jahr waren über 230 Schützen gemeldet, von denen 200 Schützen auch zu uns gefunden haben. 
Das ist ein neuer Teilnehmerrekord!

Während der größte Teil unseres Vereins sich um das leibliche Wohl unserer Gäste kümmerte, nahmen 13 Speedies erfolgreich am Turnier teil

Thüringer Landesmeister 3D 2019 wurden:
Andreas Busch (Blankbogen Herren Ü 45)
Antje Mäder (Blankbogen Damen Ü40)
Benjamin Kurth (Blankbogen U12 männlich)
Felix Schmidt (Blankbogen U14 männlich)
Franziska Salzmann (Blankbogen U12 weiblich)
Hannah Schröter (Compound U12 weiblich)
Jona Müller (Compound U14 weiblich)
Vize-Landesmeister:
Anke Busch (Blankbogen Damen Ü40)
Christian Müller (Blankbogen Herren)
Felix Hill (Blankbogen U12 männlich)
Thomas Scheurich (Recurve Herren)
Fabian Schröter (Compound Herren)
3. Platz
Simone Trelenberg (Blankbogen Damen Ü50)
Herzlichen Glückwunsch den Teilnehmern und ein großes Dankeschön an das gesamte Team. Ihr seid spitze!
Die Ergebnisse findet Ihr in unserem Turnierkalender.
  Eure AnjaSpeed Bow Hunters 


Unser 5. Combi Cup


Im Rahmen einer Kampfrichterausbildung entstand vor 5 Jahren unser Combi Cup auf unserem Vereinsgelände am Schützenberg. Die teilnehmenden Schützen hatten dabei so viel Spaß, dass schnell fest stand - das machen wir wieder! Das besondere an unserem Turnier - es sind alle Bogendisziplinen vertreten - Fita, Feld, Wald, 3D. Auch einige Spaßschüsse auf bewegliche Ziele sind dabei. Unser Lupo ist hier immer sehr kreativ.

In der Startgebühr ist eine Essensflatrate enthalten. Unter dem Motto "Jeder isst so viel er kann" war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben.

Hier findet Ihr die Ergebnisse.

 

Unsere Landesmeisterschaft Halle 2019
Am 05.01.2019 waren die Speed Bow Hunters wieder Ausrichter der Thüringer Landesmeisterschaft in Mühlhausen. Mit insgesamt 240 Anmeldungen waren das Turnier bestens besucht und ausgebucht. 14 Landesmeistertitel konnten wir in den unterschiedlichen Alters- und Bogenklassen für uns gewinnen. Wir sagen herzliche Danke an alle fleißigen Helfer, Sponsoren und Unterstützer - es war uns (wie immer) eine Ehre Euer Ausrichter zu sein.
  Eure AnjaSpeed Bow Hunters      
Hier findet Ihr die Ergebnisliste und unsere Bildergalerie:

 

Laut Ausschreibung liegt die Genehmigung zur Veröffentlichung der Fotos vor.

Pflockturnier 2018

Am 09./10. Juni richteten wir zum 5. Mal das Mühlhäuser Pflockturnier im Stadtwald (rundums Schullandheim) aus. Wir durften uns wieder über einen großen Zulauf aus ganz Deutschland erfreuen und an beiden Tagen 168 gemeldete Schützen begrüßen. Während sich der grösste Teil unseres Vereins um das leibliche Wohl unserer Gäste kümmerte, ging unser Nachwuchs erfolgreich auf Edelmetalljagd.

Die Goldmedaillen sicherten sich in ihren Alters- und Bogenklassen: Franziska (U12 Blankbogen), Jona (U14 Compound), Adrian (U12 Blankbogen) und Luca (U17 Compound). Silber ging an: Hanna (U12 Blankbogen) und Frederic (U12 Blankbogen). Bei den Erwachsenen glänzte Antje mit dem 3. Platz bei den Damen Blankbogen und Thomas S. mit dem 2. Patz bei den Herren Recurve (Visier), ebenso wie Frank mit dem Blankbogen bei den Herren Ü45.

Wir gratulieren allen Teilnehmern. Hier findet Ihr die Ergebnisliste und unsere Bildergalerie.

Unser Combi Cup 2018

Rund 70 Bogenschützen pirschten am 01.Mai 2018 über unser Vereinsgelände am Schützenberg Mühlhausen, und zielten dabei auf lustige Scheibenauflagen und Tierattrappen.  Für die Mobilität einiger Ziele sorgte Lupo, der sich immer wieder neue Sachen einfallen lässt, um unsere Gäste zu bespaßen.

Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Mit einer Essensflatrate (die in der Startgebühr enthalten war) konnte man sich mit belegten Brötchen, Steaks, Würstchen, Gulasch- und Möhrensuppe, Kuchen und selbstgebackenen Waffeln richtig satt essen.

Ein großes Dankeschön an alle Kuchenbäcker, Salatmacher, Parcoursbauer, Suppenkocher, Rasenmäher, Grillmeister, Zeltaufbauer, Einkäufer, großen und kleinen Helfer, an unsere fleißigen Küchenmädels und an die Organisationsfee Silke. Hier findet Ihr die Ergebnisse und unsere Bildergalerie.

                      Eure AnjaSpeed Bow Hunters

Deutsche Meisterschaft Compound und Recurve

Nach erfolgreicher Deutscher Meisterschaft Bögen ohne Visier in Mühlhausen kämpften am vergangenen Wochenende auch die Visierschützen mit dem Olympisch Recurve und dem High-Tech Compoundbogen um die Titel.

Bielefeld – knapp 400 Bogenschützen aus der Bundesrepublik, darunter 50 Thüringer Schützen, nahmen an der diesjährigen DM Recurve und Compound des Deutschen Bogensportverbands 1959 e.V. in Bielefeld teil. Diese wurde am 17./18.03.2018 vom Bogensportnetzwerk Herford ausgerichtet und in 4 Durchgängen organisiert.

In der Bogenklasse Compound konnten sich im Vorfeld auch Jessica Völkning und Jona Müller aus unserem Verein qualifizieren, die in der Altersklasse U14 weiblich wieder souveräne Ergebnisse erzielten. Beide starteten am Samstagmorgen gut in den Wettkampf. Jona zeigte eine solide Leistung und konnte ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Mit 534 Ringen belegte sie am Ende Platz 1 und wurde zum 4. Mal in Folge Deutsche Meisterin in der Halle vor Maya Grimm vom Kuhfelder SV mit 505 Ringen.
Spannend gemacht hat es unsere Jessi. Nach der Hälfte des Wettkampfes lag sie noch auf Platz 4, ringgleich mit der 3. - Tara Sophie Terlutter von den Mindener Bogenschützen. Im zweiten Durchgang bewies sie Nervenstärke und sicherte sich am Ende die Bronzemedaille mit 494 Ringen.

Damit ist die Hallensaison erfolgreich für die Speed Bow Hunters abgeschlossen. Wir freuen uns auf steigende Temperaturen und auf eine erfolgreiche Freiluftsaison.

Jessi und Jona (v.l.n.r.)

 Alle Ergebnisse im Überblick

Fotogalerie des DBSV

Deutsche Meisterschaft BoV 2018

 Die Speed Bow Hunters durften am letzten Wochenende (10./11.03.2018) 400 Bogenschützen aus ganz Deutschland begrüßen, denn erstmalig waren wir Ausrichter einer Deutschen Meisterschaft des DBSV – der Bögen ohne Visier.

Eigentlich kein Problem für uns, denn mit Silke und Lupo haben wir zwei "alte DM-Hasen" an unserer Seite, die ganz genaue Vorstellungen und Wünsche hatten und somit war der Veranstaltungsrahmen schnell gefunden. Ein paar kleine Highlights durften natürlich auch nicht fehlen. Der 1. Mühlhäuser Spielleuteverein und Julian Feierfeil sorgten bei der Eröffnung für mächtig Gänsehaut mit ihren musikalischen Einlagen. Als Beiwerk sorgte die Firma „Fine Designs“ aus Meinerzhagen für einzigartige Erinnerungsstücke, denn man konnte ganz individuell vorort T-Shirts und Sweatshirts nach Wunsch bedrucken lassen. Auch die Firma Perfect Archery aus Kassel stand den Schützen mit Rat und Tat zur Seite. Eine kleine Auswahl aus ihrem großen Sortiment lies jedes Bogensportlerherz höherschlagen.

Eine Augenweide war die amtierende Pflaumenblütenkönigin Sarah, die den Gewinnern zur Siegerehrung leckeren Mühlhäuser Pflaumenmus überreichte. Ein Bogenstand zum schnuppern und die leckere Verpflegung kamen ebenso gut bei allen Schützen und Gästen an und machten daraus eine rundum gelungene Veranstaltung. Im Namen von Silke nochmal ein riesengroßes Dankeschön an alle Mitwirkenden, den Kuchenbäckern und Daumendrückern…

Ganz besonders freuen wir uns über die Unterstützung der Stadt Mühlhausen durch Oberbürgermeister Johannes Bruns sowie unserem Landrat Harald Zanker, der extra seinen Terminplan für uns freigehalten hat und bei allen 4 Durchgängen präsent war. An dieser Stelle möchten wir uns auch herzlichst bei unseren Sponsoren für die Zuwendung und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und hoffen weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit! Als Fotograf war Dietmar Heinz für uns unterwegs. Er bearbeitet gerade fleißig die Bilder und wird sie uns in Kürze zur Verfügung stellen. Vielen Dank, lieber Dietmar, für Dein Engagement und Einsatz. Einen letzten Gruß schicken wir an das Präsidium des DBSV sowie den Kampfrichtern und Helfern. Es hat uns viel Spaß gemacht mit Euch zusammen zu arbeiten. Wir stehen Euch auch in Zukunft gern an Eurer Seite.

Unsere sportliche Bilanz zur DM Bögen ohne Visier…

Die Speed Bow Blankbogen-Fahne ganz oben hielt unsere Silke, die sich trotz Organisationstrubel (mit 466 Ringen) souverän die Silbermedaille sicherte bei den Damen Ü50. Auch Lupo schoss mal locker 498 Ringe und landete damit auf Platz 4 bei den Herren Ü45, die mit 23 Startern am stärksten vertreten war. Bei unserem Nachwuchs überraschte in der U12 Adrian Wagner, der sich mit 457 Ringen Platz 4 erkämpfte. Felix Schmidt landete in selbiger Alters- und Bogenklasse auf Platz 8 mit 289 Ringen. Ähnlich lief es auch bei Emily Kunde, sie belegte in der U14 Platz 7 mit 219 Zählern. Bei den Damen erkämpfte Melanie Völkning Platz 6 mit 424 Ringen, gefolgt von Antje Mäder die mit 391 Platz 9 erreichte. Eine großartige Leistung, denn als Mitglieder des Versorgungsteams hatten die beiden nicht wirklich Ruhe und Zeit sich mental auf den Wettkampf vorzubereiten. Herzlichen Glückwunsch an alle – ihr habt die Speedies würdevoll vertreten!

Aus meiner Sicht bleibt nur noch zu sagen: Ich bin stolz ein Teil von Euch zu sein. Ich ziehe den Hut vor der Leistung jedes Einzelnen!

Eure AnjaSpeed Bow Hunters

Alle Ergebnisse im Überblick

Fotogalerie der Speed Bow Hunters

Fotogalerie des DBSV

Thüringer Landesmeisterschaft 2018

Mit der Ausrichtung der Thüringer Landesmeisterschaft Halle des TBSV starteten wir erfolgreich in das Sportjahr 2018.

Mit einem Ansturm von über 250 gemeldeten Schützen hatten wir nicht gerechnet und mussten schweren Herzens auch einigen Sportlern wieder absagen. Lupo und Enrico haben im Vorfeld geschwitzt, denn bis zum Schluss war nicht klar ob 28 Scheiben überhaupt in die Halle passen - die maximale Auslastung war erreicht. Sicher gab es auch einige unfreundliche Emails bezüglich der Doppelstarter und der 9 Gäste aus anderen Bundesländern, dennoch haben wir jedem Mitglied des TBSV einen Startplatz ermöglicht und dafür auch große Dankbarkeit erhalten. Das motiviert uns wieder! Der Vorstand des TBSV wird sich deshalb zusammensetzen um Regelungen zu finden das Teilnehmerfeld von vornherein gerecht zu begrenzen.

Aus sportlicher Sicht war die LM für unseren Verein auch ein großer Erfolg. Die Speedies erkämpften 9x Gold und 5x Silber  in den unterschiedlichen Alters- und Bogenklassen. Gold und Silber gab es außerdem in der Mannschaftwertung der Blankbögen sowie Gold für unsere Kinder-Compound-Mannschaft.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer.
Anja│Speed Bow Hunters
Hier findet Ihr die Ergebnisse.
E-Mail